Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2024 - Vorher-/Nacher-Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2024, 21:24   #31
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.526
Der Lerneffekt bei diesem Monatsthema ist bemerkenswert wenn man sich die Bilder der anderen User ansieht.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2024, 04:42   #32
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.207
Die vorgefundene Situation sah wie folgt aus


Bild in der Galerie
Näher ran an den weißen Sitz und dann war es schon fast ein s/W Bild. Tiefen runtergezogen und ins s/w gewandelt.

Hier dann das Ergebnis.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2024, 07:23   #33
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.350
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,


Bild in der Galerie

Einen Blick aus dem Fenster seines Arbeitsplatzes zeigt uns heute Holger. Sehr schön gemacht und ausgearbeitet - themenkonform. Produktivitätssteigernd wirkt der Blick jedenfalls nicht auf mich - ganz schön anstrengend, sich bei den Anblick zu konzentrieren. Ich würde das also nicht ans Fenster des Home Offices kleben. Aber so als Hintergrund in elend langen Teams-Sitzungen durchaus geeignet ... Ich glaube, ich leihe mir das Bild morgen aus, wenn ich darf

Bis dahin,
Klaus

Danke für deine - wieder einmal - sehr netten Worte zu meinem Beitrag.

Aber ganz so schlimm ist der Blick in Wirklichkeit nun auch wieder nicht Ein wenig weiter nach rechts geschwenkt sieht man dann die Skyline von Frankfurt...

Hier mal der "originale" Blick

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2024, 07:58   #34
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.470
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Peter zeigt uns einen alten Mann in einem Dreieck auf Licht - eine schöne Szene. Für mich ist es aber ein klein bißchen ein Schummelbild unter dem Gesichtspunkt Hochkontrast. Die Wirkung des hohen Kontrasts wird durch den breiten weißen Rand und dem dunklen Bereichs außerhalb des Lichtdreiecks erzeugt. Der Bereich im Licht ist eher gräulich durch den großen Anteil der angestrahlten Fassade. Ich würde wenn udann nur einen kleinen weißen Rand stehen lassen und den Bereich links im Bild stark abdunkeln, so dass nur schemenhaft zu erkennen ist, dass da noch was ist. Für den angestrahlten Bereich könnte man über den beiden innenliegenden Zacken der Graduationskurve links und rechts mit zwei Punkten die Kurve für das ganze Bild leicht anheben und noch den Kopf und das Hemd selektiv aufhellen. Das wäre für mich mehr Richtung echtes Hochkontrast Bild.


Ich bin den Anregungen gefolgt und habe auch den weissen Rahmen weggelassen. Jetzt ist die - eigentlich bereits vorhandene - Delle im Histogramm extremer ausgeprägt und das Bild themenkonformer.



Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2024, 08:13   #35
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 4.908
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

...Die Streben auf der rechten Seite sehen teilweise "matschig" aus. Vielleicht kann da noch eine KI bei der Maskierung helfen.
...Bis dahin,
Klaus
Klaus, vielen Dank für deine Besprechung. Ich bin mir nicht sicher, ob eine KI die gewünschte Klarheit hinzaubern kann. Die 77 mit dem Sigma 70-200 haben damals, 2013 eben nicht das optimale Ergebnis geliefert. Das Hitzeflimmern und die große Entfernung zur Treppe geben ihren Senf auch noch dazu. Wenn ich mal wieder in Hamburg bin, starte ich nochmal einen Versuch die Treppen erneut einzufangen. Mit den heutigen Kameras ist da sicher noch mehr drin. Hier mal das Original Foto.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2024, 15:57   #36
kk7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.709
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Danke für deine - wieder einmal - sehr netten Worte zu meinem Beitrag.

Aber ganz so schlimm ist der Blick in Wirklichkeit nun auch wieder nicht Ein wenig weiter nach rechts geschwenkt sieht man dann die Skyline von Frankfurt...

Hier mal der "originale" Blick

Bild in der Galerie
Danke und gerne Die Spiegelung als solches hatte ich erkannt. Ich fand den Blick auf das Bild tatsächlich für die Augen anstrengend. Sie finden irgendwie keinen Ruhepunkt und zitterten ständig. Ein sehr interessanter Effekt

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ich bin den Anregungen gefolgt und habe auch den weissen Rahmen weggelassen. Jetzt ist die - eigentlich bereits vorhandene - Delle im Histogramm extremer ausgeprägt und das Bild themenkonformer.


Bild in der Galerie
Perfekt nachgearbeitet

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Klaus, vielen Dank für deine Besprechung. Ich bin mir nicht sicher, ob eine KI die gewünschte Klarheit hinzaubern kann. Die 77 mit dem Sigma 70-200 haben damals, 2013 eben nicht das optimale Ergebnis geliefert. Das Hitzeflimmern und die große Entfernung zur Treppe geben ihren Senf auch noch dazu. Wenn ich mal wieder in Hamburg bin, starte ich nochmal einen Versuch die Treppen erneut einzufangen. Mit den heutigen Kameras ist da sicher noch mehr drin. Hier mal das Original Foto.


Bild in der Galerie
Danke und gerne. Die NI ist halt immer noch der KI überlegen
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2024, 18:18   #37
Unschärfe
 
 
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 115
Das Vorher und Nachher meines Beitragsbildes sah bei mir etwas anders aus, denn ich startete nicht in Farbe, sondern in S/W.

Zunächst gabs ein Papiernegativ der Größe 30x40cm; das Gekrakel ist sozusagen eine Maskierung, um beim Umkopieren zum Positiv die Tonwerte zu manipulieren:


Bild in der Galerie

Der Kontaktabzug, welcher in etwa als Vorlage zu meinem Beitrag diente.:

Bild in der Galerie


Und letztlich das finale Bild:


Bild in der Galerie
Unschärfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2024, 19:38   #38
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.159
Moin,

erstmal finde ich es echt bemerkenswert, das ein oder andere Originalbild zu sehen oder sogar die Entstehungsgeschichte... klasse

Zu gestern habe ich nochmal ein wenig in Saint Guénolé aufgeräumt...

Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Markus zeigt uns, wenn ich richtig recherchiert habe, den Innenraum einer bretonischen Kirche. Der Innenraum ist freundlich und hell. Die dunklen Rundbögen kontrastieren mit dem Weiß der Wände und Decke. Sehr schon und passt. Der Strich, der oben in der Mitte verläuft, ist das beim Export passiert?
... mit dem Besen... nicht Export, das ist im Schiff drin... Seil o.ä.


Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2024, 07:10   #39
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.350
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie
Bei Holger klappt es wieder mit der Bearbeitung, verstehe wer das wolle. Er zeigt uns einen alten Dachstuhl. Hier gefallen die sich wiederholenden Sparren und die tiefe Aufnahmeposition. Der vordere linke Bereich ist überstrahlt. Ich würde versuchen, das noch abzumildern und die Sparren könnten noch etwas mehr Punch vertragen. Aber auch so ein Bild, das zum Anschauen einlädt und themenkonform ist.

Viele Grüße
Klaus
Erst einmal vielen Dank für Deine tollen Besprechungen - die Messlatte bei den MTs bleibt sensationell hoch

Hier mal eine Version, bei der ich Deine Anmerkungen versucht habe ein wenig umzusetzen


Bild in der Galerie

Es war übrigens keine tiefe Aufnahme Position... lang ausgestreckt und "blind" in den Dachstuhl des Wehrganges der Stadtmauer hinein fotografiert... hier das Ausgangsbild:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2024, 21:34   #40
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 91
Vorher:

Bild in der Galerie
Nacher:

Bild in der Galerie
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2024 - Vorher-/Nacher-Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.